Beiträge von Sebastian Kreinau

Slawenburg Raddusch

In circa 60 Minuten Fahrt aus Potsdam / Berlin erreicht man die Slawenburg Raddusch. Es handelt sich bei der Slawenburg um die Rekonstruktion einer ringförmigen Wallanlage aus Holz und Lehm, die in dieser Art bereits seit dem 7. Jahrhundert existieren. Ich muss hier nicht das wiederkäuen, was man sehr leicht selbst bei Wikipedia oder der…

A Rose from the Sea

Zu meinem 40. Geburtstag bin ich für einen Tag nach Grömitz an die Ostsee gefahren. Ich habe mir für diesen besonderen Tag vorgenommen, den Sonnenaufgang am Meer zu fotografieren. Das Bild wollte ich dann eigentlich hier posten. Eigentlich. Zwar habe ich benannte Aufnahme im Kasten, aber bei einem kleinen Spaziergang im Anschluss fand ich dann…

Toter Baum

Immer wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin in Richtung IKEA, sehe ich diesen toten Baum. Und schon immer wollte ich ihn fotografieren, weil ich ihn irgendwie beeindruckend finde. Offensichtlich abgestorben steht er immer noch aufrecht mit seinem gesamten Astwerk. Den Weg dorthin hatte ich schon mal über Google Maps erkundet, so dass ich nur…

Glockenturm bei Nacht

Eigentlich sollte heute das für Ende Februar geplante Shooting konkretisiert werden. Aufgrund von Müdigkeit und allgemeiner Erschöpfung sind wir da aber nicht so richtig weiter gekommen, daher beschränkte sich die Zusammenkunft auf das gemeinsame Essen beim Griechen. Im Anschluss an den netten Abend jedenfalls habe ich noch eine Aufgabe meiner Ausbildung beim NYIP gemacht: Aufnahmen…
Winterlicher Sonnenaufgang an der Mühle in Langerwisch

Winterlicher Sonnenaufgang

Ab und an ist es ganz gut, sich mal wieder mit einem anderen Genre der Fotografie zu beschäftigen. Macht den Kopf frei. Die Kombination aus relativ spätem Sonnenaufgang und relativ früh aufstehenden Kindern hat mir kürzlich die Gelegenheit beschert, den bisher einzigen winterlichen Sonnenaufgang in diesem Winter festzuhalten. In der Landschaftsfotografie eine der beiden Tageszeiten…

Photoshop CS6 auf Englisch umstellen

Video-Tutorials für Photoshop sind oftmals in Englisch. Mit einer deutschen Version von Photoshop ist es daher manchmal schwierig, die genaue Bezeichnung der einzelnen Menüpunkte nachzuvollziehen. Anders als Lightroom kann die Sprache bei Photoshop CS6 auch nicht mehr verändert werden. Zum Glück gibt es einen kleinen Trick, mit welchem die Sprache „umgestellt“ werden kann. Im Ordner…

Torre d’en Penjat

Unweit des Fort Marlborough befindet sich mit dem Turm Torre d’en Penjat ein weiterer Teil der menorquinischen Festungsanlagen. Auch unter dem Namen Torret Stuart bekannt ist der Wehrturm mit einer Brustwehr mit der Festungsanlage verbunden, von der Teile auch heute noch zu erkennen sind. Nachdem die Briten zwei mal bei der Belagerung des Fort Marlborough…